Domain lungenenzuendung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Risiken:


  • Risiken & Nebenwirkungen
    Risiken & Nebenwirkungen

    Kathrin (Inka Friedrich) braucht eine neue Niere. Ihr Mann Arnold (Samuel Finzi) könnte ihr seine spenden. Doch ganz so eilig hat er es nicht, seiner Frau mit dem lebenswichtigen Organ selbstlos zur Seite zu stehen. Der gemeinsame Freund Götz (Thomas Mraz) stellt sich hingegen ohne zu Zögern als Spender zur Verfügung. Das wiederum missfällt seiner Frau Diana (Pia Hierzegger). Zwei potenzielle Spendernieren als Zerreißprobe für zwei Ehen und die Freundschaft zwischen vier Menschen... 'Risiken & Nebenwirkungen' (2021), ein Film über den Blick auf alles, was selbstverständlich scheint. Und darüber, wie sehr man sich täuschen kann. Eine Komödie von Michael Kreihsl über existenzielle Liebe, die nicht an die Nieren, sondern direkt ans Herz geht.

    Preis: 1.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Risiken & Nebenwirkungen (DVD)
    Risiken & Nebenwirkungen (DVD)

    Kathrin (Inka Friedrich) braucht eine neue Niere. Ihr Mann Arnold (Samuel Finzi) könnte ihr seine spenden. Doch ganz so eilig hat er es nicht, seiner Frau mit dem lebenswichtigen Organ selbstlos zur...

    Preis: 4.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Liebe - Zu Risiken und Nebenwirkungen... (DVD)
    Liebe - Zu Risiken und Nebenwirkungen... (DVD)

    Jimmy Ruvinsky (Bruce Dinsmore) glaubt, es handle sich um ein Experiment. Der junge Psychologe sitzt auf einem unbequemen Stuhl in einem dunklen Raum. Eine starke Lampe ist auf ihn gerichtet. Eine...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Thomä, Jakob: Das kleine Buch der großen Risiken
    Thomä, Jakob: Das kleine Buch der großen Risiken

    Das kleine Buch der großen Risiken , WIE VIEL ZEIT BLEIBT UNS NOCH?  Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie hoch das Risiko für einen Supervulkanausbruch oder Zombieangriff ist? Oder ob die Matrix wirklich existiert?  Der Risikoforscher Jakob Thomä untersucht von A wie Atombombe bis hin zu Z wie Zombieapokalypse die 26 kleineren und größeren Risiken für unsere Zivilisation. Mithilfe wissen­schaftlicher Fakten und unterhaltsamer Anekdoten führt er uns vor Augen, wie gewiss es ist, dass uns ein Schwarzes Loch verschluckt oder 'The Walking Dead' Realität wird - und was wir im Zweifel dagegen tun können. Eine spannende Reise zu den größten Gefahren unserer Zeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die möglichen Risiken und Vorteile einer Operation zur Behandlung von (Krankheit oder Zustand)?

    Mögliche Risiken einer Operation sind Infektionen, Blutungen und Komplikationen durch Anästhesie. Vorteile können eine schnelle Linderung der Symptome, eine verbesserte Lebensqualität und eine langfristige Heilung sein. Die Entscheidung für eine Operation sollte nach sorgfältiger Abwägung der Risiken und Vorteile getroffen werden.

  • Ist Infektion und Entzündung das gleiche?

    Ist Infektion und Entzündung das gleiche? Nein, Infektion und Entzündung sind nicht dasselbe, obwohl sie oft miteinander verbunden sind. Eine Infektion tritt auf, wenn Krankheitserreger wie Bakterien, Viren oder Pilze in den Körper eindringen und sich vermehren. Eine Entzündung hingegen ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Verletzungen oder Infektionen, die dazu dient, die betroffene Stelle zu schützen und zu heilen. Während eine Infektion eine spezifische Ursache hat, kann eine Entzündung auch durch andere Faktoren wie Verletzungen, Allergien oder Autoimmunerkrankungen ausgelöst werden. In einigen Fällen kann eine Infektion zu einer Entzündung führen, aber nicht alle Entzündungen sind auf eine Infektion zurückzuführen.

  • Was sind die häufigsten Risiken und Komplikationen bei Schönheitsoperationen?

    Die häufigsten Risiken und Komplikationen bei Schönheitsoperationen sind Infektionen, Blutergüsse und Schwellungen. Darüber hinaus können auch Narbenbildung, ungleichmäßige Ergebnisse und allergische Reaktionen auftreten. Es ist wichtig, sich vor einer Operation über alle Risiken und Komplikationen zu informieren und einen erfahrenen Chirurgen zu wählen.

  • Was sind die Risiken und möglichen Komplikationen einer Bauchhöhlenpunktion?

    Die Risiken einer Bauchhöhlenpunktion können Blutungen, Infektionen und Verletzungen von umliegenden Organen sein. Mögliche Komplikationen sind Schmerzen, Flüssigkeitsansammlungen oder ein Pneumothorax. In seltenen Fällen kann es auch zu einer Perforation des Darms oder einer allergischen Reaktion kommen.

Ähnliche Suchbegriffe für Risiken:


  • IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht (Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina)
    IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht (Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina)

    IKT-Risiken und Bankenaufsichtsrecht , Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung in der Bankenbranche ist das Bedrohungspotenzial für die IKT von Banken stetig gestiegen. Jüngere Beispiele von schweren IKT-Sicherheitsvorfällen verdeutlichen die Relevanz einer resilienten IKT. Durch den Digital Operational Resilience Act (DORA) sind Finanzunternehmen dazu verpflichtet, bis 2025 einen umfassenden IKT-Risikomanagementrahmen einzurichten. Ziel des DORA ist es, ein Single Rulebook zur Stärkung der digitalen operationalen Resilienz des Finanzsektors zu schaffen. In diesem Buch wird zunächst die geltende Rechtslage erläutert, bevor detailliert und vergleichend auf die neuen EU-weiten Anforderungen an das Management von IKT-Risiken gemäß des DORA eingegangen wird. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230926, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Waschbusch, Gerd~Schlenker, Ben~Kiszka, Sabrina, Seitenzahl/Blattzahl: 193, Keyword: Aufsicht; Datenschutz; DSGVO; Risiko; Governance; fsicht; Informationstechnologie; Informationssicherheit; Cybersecurity; Resilienz; IT-Sicherheit; Finanzbranche; Risikomanagement; MaRisk; KI-Verordnung; Kreditinstitute; Banken; IKT-Risiko; IKT; IT-Risiko; IT; analysis; banking industry; banking law; banking regulation; banking supervision; Bankenbranche; banks; Bankenrecht; cyber space; Bedrohung; data security; Computersicherheit; ICT risks; Cyber-Raum; IT risk management; Datensicherheit; IT risks; management; IT-Risiken; regulatory requirements; risk management; IT-Risikomanagement; threat; regulatorische Anforderungen, Fachschema: Bank - Bankgeschäft ~Bankrecht~EDV / Theorie / Sicherheit~Business / Management~Management, Fachkategorie: Bankrecht~Computersicherheit~Management und Managementtechniken, Region: Deutschland, Fachkategorie: Bankwirtschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 13, Gewicht: 326, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Zaudig, Julian: Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG
    Zaudig, Julian: Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG

    Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG , Der rechtmäßige Umgang mit ungewissen Entwicklungen durch Unternehmen und Geschäftsleiter im Bereich der IT-Sicherheit , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Volle Hose. Einkoten bei Kindern: Prävention und Behandlung (Eder, Sigrun~Klein, Daniela~Lankes, Michael)
    Volle Hose. Einkoten bei Kindern: Prävention und Behandlung (Eder, Sigrun~Klein, Daniela~Lankes, Michael)

    Volle Hose. Einkoten bei Kindern: Prävention und Behandlung , Kacke gehört in das Klo. Jawohl! Trotzdem gibt es Jungen und Mädchen, die regelmäßig Kot in der Unterhose absetzen oder Kacke an unpassenden Orten verstecken. Sind die betroffenen Kinder über vier Jahre alt und verfügen sie bereits über die körperlichen Voraussetzungen zur Stuhlkontrolle, dann wird dieses Problem als "Einkoten" bezeichnet. Oftmals weist dieses Verhalten auf psychische Belastungen beim Kind oder auf Probleme innerhalb des Familiensystems hin. Einkotende Kinder schneiden sich und ihre Familie häufig von sozialen Aktivitäten ab, weil das mit Scham und familiärem Stress verbundene Problem wie ein Geheimnis gehütet wird. Daraus entstehen Spannungen und Konflikte, die erneut den Leidensdruck einzelner Familienmitglieder erhöhen. Auch wird das Problem im sozialen Umfeld häufig verschwiegen. Der beim Einkoten entstehende deutlich wahrnehmbare Geruch sorgt zusätzlich für Hänseleien in der Gruppe Gleichaltriger. Das Kindersachbuch "Volle Hose. Einkoten bei Kindern: Prävention und Behandlung" wurde schwerpunktmäßig nach systemischen Ansätzen gestaltet. Es schafft Klarheit, hilft Jungen und Mädchen, das Problem anzupacken, und regt Eltern an, Neues auszuprobieren. Professionelle HelferInnen unterstützt das Buch dabei, Einkoten im psychologischen, psychotherapeutischen und ärztlichen Setting kindgerecht besprechbar zu machen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130327, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Autoren: Eder, Sigrun~Klein, Daniela~Lankes, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 68, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Orte & Menschen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: edition riedenburg e.U, Verlag: edition riedenburg, Länge: 187, Breite: 165, Höhe: 5, Gewicht: 117, Produktform: Kartoniert, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Diskurse über Krankheit
    Diskurse über Krankheit

    Diskurse über Krankheit , Krankheit ist für jeden Menschen ein relevantes Thema. Was aber unter Krankheit zu verstehen ist, ist kontrovers und keineswegs festgelegt. Selbst die drei führenden Wissenschaften zum Thema sind sich uneins: Weder in der Medizin noch in der Psychologie gibt es eine eindeutige Definition von Krankheit und auch die Philosophie verhandelt seit ihren Anfängen unterschiedliche Modelle. Um Krankheit interdisziplinär begreifbar zu machen, wenden sich die Beiträger*innen jeweils bestimmten Aspekten von physischen und psychischen Krankheiten zu. Sie liefern so nicht nur ein Panorama einschlägiger Krankheitskonzepte, sondern zeigen auch, dass sich Krankheit nur als Vielfalt von Diskursen fassen lässt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 47.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die Risiken und möglichen Komplikationen eines Intimeingriffs?

    Zu den Risiken eines Intimeingriffs gehören Infektionen, Blutungen und Narbenbildung. Mögliche Komplikationen umfassen Nervenschäden, Funktionsstörungen und unerwünschte ästhetische Ergebnisse. Es ist wichtig, sich vor dem Eingriff über alle Risiken und Komplikationen zu informieren und mit einem erfahrenen Facharzt zu sprechen.

  • Was sind die häufigsten Komplikationen und Risiken einer Gallenblasenentfernung?

    Die häufigsten Komplikationen einer Gallenblasenentfernung sind Infektionen, Blutungen und Verletzungen der umliegenden Organe. Zu den Risiken zählen auch Schäden an den Gallengängen, Bauchspeicheldrüsenentzündungen und Durchblutungsstörungen. In seltenen Fällen kann es auch zu Komplikationen wie Gallensteinen im Gallengang oder einer Verengung des Gallengangs kommen.

  • Was sind die häufigsten Risiken und Komplikationen einer Schönheitsoperation?

    Die häufigsten Risiken und Komplikationen einer Schönheitsoperation sind Infektionen, Blutungen und Narbenbildung. Es kann auch zu unerwünschten Ergebnissen wie Asymmetrie, Nervenschäden oder allergischen Reaktionen kommen. Eine sorgfältige Auswahl des Chirurgen, eine gründliche Vorbereitung und eine gute Nachsorge können das Risiko von Komplikationen reduzieren.

  • Was sind die möglichen Risiken und Komplikationen ästhetischer Eingriffe?

    Mögliche Risiken und Komplikationen ästhetischer Eingriffe sind Infektionen, Blutungen und Narbenbildung. Es kann auch zu unerwünschten Ergebnissen wie Asymmetrie oder Überkorrektur kommen. Darüber hinaus besteht das Risiko von allergischen Reaktionen auf Medikamente oder Materialien, die während des Eingriffs verwendet werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.